GETRIEBESPÜLUNG

Längere Lebensdauer des Getriebes

Verunreinigungen führen zu einem veränderten Reibwert des Getriebeöls und in der Folge zu Problemen wie Vibrationen, einer Anfahrschwäche oder ein verzögertes Einlegen der Fahrstufen. Um dies zu verhindern und die Lebenserwartung des Automatikgetriebes zu verlängern, sollten Sie beim nächsten Getriebeölwechsel, jedoch spätestens nach 60.000 Kilometer, das Getriebe spülen lassen. Statt nur das Öl gegen neues zu tauschen, wird hier eine spezielle Reinigungsflüssigkeit in das Getriebe gefüllt, die alle Ablagerungen und Verschmutzungen löst.

DSG, CVT- oder Automatikgetriebe

So sichern Sie sich ein optimales Fahrerlebnis.

Automatikgetriebeöl

Wird das Getriebeöl nicht rechtzeitig getauscht, können der darin enthaltene Schmutz und Metallabrieb kostspielige mechanische Schäden in der Schaltbox verursachen. Deshalb sprechen deren Hersteller und immer mehr Fahrzeugbauer Empfehlungen für den Getriebeölwechsel aus, abhängig von Fahrleistung und Fahrweise.

Lebensdauer